Das Ziel ist es, Lebensqualität in den Alltag älterer Menschen zu bringen, damit diese so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können.
Sie setzt dort an, wo Pflege- und Putzdienste aufhören und gleicht die Schwächen bestehender Betreuungssysteme aus.
Dadurch wird Lebensqualität geschaffen.
Sie richtet sich auch an noch rüstige Senioren und unterstützt ältere Menschen bereits dann, wenn noch keine Pflege-Einstufung notwendig ist oder anerkannt wird.
Als Dienstleistung steht Senioren-Assistenz bewusst neben ehrenamtlicher, familiärer oder nachbarschaftlicher Unterstützungsleistung.